Unsere Nachbarorte
Kuchl, idyllisch gelegen zwischen der Mozartstadt Salzburg und den majestätischen Alpen, bietet eine zentrale Lage, die es Ihnen ermöglicht, zahlreiche spannende Nachbarorte schnell zu erreichen. Salzburg, nur 20 Minuten entfernt, lädt mit ihrer barocken Altstadt, den Salzburger Festspielen und dem beeindruckenden DomQuartier zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Im nahen Bad Vigaun genießen Sie die heilende Kraft des Thermalwassers, während das Berchtesgadener Land in Bayern mit dem Königssee, der Rossfeld Panoramastraße und dem Haus der Berge Naturfreunde begeistert. Golling, bekannt für die Genusswelten von Andreas Döllerer und die kleinen Festspiele in der Burg, bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Genuss. Hallein, nur 10 Minuten entfernt, besticht mit seiner historischen Altstadt und dem Stille-Nacht-Museum, während der nahe Dürrnberg mit der Sommerrodelbahn Keltenblitz und den faszinierenden Salzwelten Abenteuer für die ganze Familie bietet. Nutzen Sie das All-in-One Ticket, um diese Highlights unkompliziert zu erkunden!
Salzburg
Die wunderschöne Mozartstadt Salzburg ist in nur 20 Auto-Minuten von Kuchl erreichbar, mit der S-Bahn, mit dem Bus oder sportlich mit dem Rad oder E-Bike. Begeben Sie sich auf eine epochale Reise mit Mozart, den Salzburger Festspielen, dem Glockenspiel und genießen Sie die bezaubernde Aussicht auf die Festung Hohensalzburg, den Dom und die vielen Kirchtürme. Bummeln Sie durch die barocke Stadt, hier liegen Ihnen weitere Sehenswürdigkeiten zu Füßen wie die Residenz, Mozarts Geburtshaus, die Franziskanerkirche, der Mozartplatz, die Pferdeschwemme, das Kloster St. Peter und der wunderschöne Mirabellgarten. Kleine Gassen erzählen Geschichten längst vergangener Zeiten und großartiger Menschen und die berühmte Getreidegasse erfreut nicht nur Kultur-Begeisterte sondern auch Shopping-Fans.
Unser Tipp: Das DomQuartier- Dom und Residenz bilden das historische Zentrum der Stadt Salzburg. 200 Jahre lang waren die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wird die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes – unter Einbeziehung des Benediktinerklosters St. Peter – nun wiederhergestellt. Ein Rundgang ermöglicht neue Ausblicke auf die Stadt sowie unbekannte Einblicke in die architektonischen Sehenswürdigkeiten und barocken Schatzkammern. Dabei öffnen sich 134 Türen zu 2000 Exponaten aus 1300 Jahren Kunst- und Kulturgeschichte auf 15 000 Quadratmetern.
Bad Vigaun
Das wunderschöne und ruhige Bad Vigaun liegt nur 4km von Kuchl entfernt. Umgeben vom Untersberg, Hagen- und Tennengebirge und der Osterhorngruppe ist Bad Vigaun vor allem für die Kraft des Bad Vigauner Thermalheilwassers bekannt. Das renommierte Medizinische Zentrum zieht Gäste weit über die Grenzen hinaus an und bietet Kur, Reha, Privatklinik, Gesundheitshotel und Heiltherme unter einem Dach.
Berchtesgadener Land
Auch im benachbarten Bayern überraschen Sie spannende Ausflugsziele kombiniert mit der Herzlichkeit unserer bayrischen Freunde. Sie erreichen das Berchtesgadener Land ganz einfach mit einer Fahrt über den Dürrnberg oder mit der S-Bahn. Hier verraten wir Ihnen unsere Top 4.
Berchtesgaden
Die Altstadt, das königliche Schloss Berchtesgaden, das Salzbergwerk und die Watzmann Therme sind nur ein paar der unzähligen Attraktionen.
Rossfeld Panoramastraße
Eine ganzjährig befahrbare Mautstraße, die Sie von Hallein aus erreichen. Genießen Sie einen einzigartigen Rundblick der höchstgelegenen Panoramastraße Deutschlands.
Haus der Berge
Ihr „Tor zum Nationalpark Berchtesgaden“ und perfekter Einstieg oder Abschluss für alle Wanderungen innerhalb dieses einzigartigen Naturjuwels.
Königssee
Der kristallklare, smaragdgrüne und tiefste See Bayerns zieht jeden in seinen Bann und verbreitet eine märchenhafte Stimmung. Zahlreiche Fische tummeln sich in seiner Tiefe und auf der Wasseroberfläche spiegeln sich malerisch die schroffen Felsenwände des großen Watzmanns.
Golling
Die Marktgemeinde Golling an der Salzach ist nur 4km von Kuchl entfernt und bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Egal ob in Sachen Sport & Action, Kultur & Genuss. International bekannt ist Golling für seine kleinen Festspiele in der magischen Burg, Gourmets schätzen die renommierten Genusswelten von Andreas Döllerer und Naturliebhaber erfreuen sich unvergesslicher Momente im Naturschutzgebiet Bluntautal. Die Gemeinde vereint Kultur, Natur und Tradition auf höchstem Niveau. Sie erreichen Golling ganz bequem mit der S-Bahn, mit dem Fahrrad über den Tauernradweg oder auch zu Fuß entlang von satten Wiesen und einem beeindruckenden Bergpanorama.
Unser Tipp: Nutzen Sie das ALL-IN-ONE TICKET – einmal bezahlen und 4 Ausflugsziele besuchen. Mit dem All-in-One Ticket bezahlen Sie nur den Eintritt in den Salzwelten – der Eintritt in das Keltenmuseum, Keltendorf & Stille Nacht Museum ist mit Vorlage des Salzwelten-Tickets frei.
Hallein
Die Stadt Hallein, nur 10 Minuten von Kuchl entfernt, ist eine geschichtsträchtige, unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit imposanten Bürgerhäusern, einladenden Plätzen und kleinen Gassen. Bummeln Sie durch die belebte Altstadt, entspannen Sie in Straßencafés, Bistros oder Eisdielen, gehen Sie auf Shoppingtour oder besuchen Sie das berühmte Stille-Nacht-Museum. Auch die Kultur hat in Hallein einen besonderen Stellenwert – herausragend dabei ist die Pernerinsel die in den Sommermonaten seit mehr als 20 Jahren Spielstätte der Salzburger Festspiele ist. Auch das Keltenmuseum zieht Besucher aus aller Welt an – bestaunen Sie dort die berühmte Schnabelkanne, eines der wertvollsten Fundstücke der Ostalpen aus keltischer Zeit.
Dürnberg
Der Hausberg und Kurort der Halleiner ist der Dürrnberg, Ursprung und Quelle des Salzes. Die besondere und wunderschöne Landschaft lädt zu Wanderungen, rasanten Fahrten mit der Sommerrodelbahn Keltenblitz oder einem Besuch im Keltendorf Salina ein. Absolut empfehlenswert ist der Besuch des ältesten Besucherbergwerk der Welt. Begeben Sie sich auf die Suche nach „weißem Gold“, dringen Sie kilometerweit ins Berginnere vor, passieren Sie die Grenze zwischen Österreich und Deutschland und staunen Sie am Salzsee. Unbedingt genügend Zeit einplanen um auch die neu errichtete Schausaline am Dürrnberg zu besuchen und frisches Salz als Mitbringsel für zu Hause mitnehmen. Erleben Sie hautnah wie das Salz vom Berg direkt verarbeitet wird.