Kuchl im Salzburger Land

Kuchl ist nicht nur ein idyllischer Ort inmitten der beeindruckenden österreichischen Alpenlandschaft, sondern auch ein echtes Kompetenzzentrum, wenn es um das Thema Holz geht. Hier treffen über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ausbildungsstätten, innovative Wirtschaftszweige, führende Forschungseinrichtungen und über 30 holzverarbeitende Betriebe aufeinander. Diese enge Vernetzung sorgt für fundiertes Wissen und technisches Know-how, das Kuchl zu einem einzigartigen Standort für Holztechnologie macht. Die Idee und das Ziel der Holzgemeinde Kuchl ist es, Holz nicht nur als Wirtschaftsgut zu fördern, sondern es auch als Berufs- und Wohlfühlfaktor in der Region und darüber hinaus zu etablieren. Diese Verbindung aus Tradition und Innovation macht Kuchl zu einem besonderen Ort, der weit über die Region hinausstrahlt.

Wo liegt Kuchl

Kuchl befindet sich in einer idealen Lage, nur etwa 20 Minuten von der weltbekannten Mozartstadt Salzburg entfernt, die für ihre kulturellen Schätze und historischen Sehenswürdigkeiten berühmt ist. Gleichzeitig sind die Alpen, mit ihren zahlreichen Wander- und Skimöglichkeiten, ebenfalls nur eine kurze Autofahrt entfernt. Diese perfekte Lage ermöglicht es den Gästen, das Beste aus beiden Welten zu genießen – die kulturellen Highlights der Stadt Salzburg und die atemberaubende Natur der Alpen. Kuchl selbst bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Erlebnisse, die durch die Unterstützung des örtlichen Tourismusverbands leicht zugänglich gemacht werden.

Egal ob Sie die Natur erkunden, die regionale Holzkultur erleben oder einfach nur entspannen möchten,
Kuchl ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer.

Kuchl – Was macht diesen Ort so besonders?

In Kuchl gibt es für jede und jeden die Möglichkeit, eine erfolgreiche Karriere in der Holzbranche zu starten. Die hochrangigen Bildungseinrichtungen, die Kuchl beheimatet, bieten ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Holztechnik und Design. Das Holztechnikum Kuchl, eine HTL für Wirtschaftsingenieure und Holztechnik, bildet ebenso wie die Fachschule für Holzwirtschaft die nächste Generation von Fachkräften aus.

Zusätzlich bietet die Fachhochschule Salzburg am Campus Kuchl spezialisierte Studiengänge an, während die Interior Design School zukünftige Einrichtungsberater schult. Die Berufsschule für Tischler, Tischlereitechnik, Holztechnik sowie für Tapezierer und Dekorateure rundet das umfangreiche Ausbildungsnetzwerk ab. All diese Institutionen zusammen machen Kuchl zu einem Zentrum der Exzellenz in der Holzbranche.

© Tourismusverband Kuchl Gezeichnet von Anna Unterlerchner

Spazieren in Kuchl

Kuchler Zeitreise
Entdecken Sie Kuchl und seine Geschichte auf eine neue Art und Weise. Im Rahmen der 2,5 stündigen Erlebnis-Wanderung spazieren Sie nicht nur durch die wunderschöne Natur, inmitten einer einzigartigen Bergkulisse, sondern erfahren auf 9 Infotafeln Wissenswertes und Kurioses über die Gemeinde Kuchl.

Themenweg Landwirtschaft
Gehe auf Entdeckungstour und lerne interessante Fakten rund um das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof kennen! Der Themenweg Landwirtschaft verläuft in Kuchl rund um den Georgenberg, ist ca. 2km lang und kinderwagentauglich. Entlang des Weges befinden sich Sitzbänke zum Rasten und 10 Schautafeln.

Baumlehrweg
Der lehrreiche Baumweg rund um den Bürgerausee ist ein gemütlicher, kinderwagentauglicher, 1,5 km langer Spaziergang für die ganze Familie. Hier erfahren Sie Wissenswertes zu unseren Bäumen rund um den See. Auf über 20 Infotafeln erhalten Sie anschaulich erklärt Details über Rosskastanie, Weißdorn, Vogelbeere, Birke und viele mehr. Ein beliebter Pfad für Groß und Klein mit einer reinen Gehzeit von nur 30 Minuten.

Kraftplätze in Kuchl
Kraftplätze sind Orte, die eine ganz spezielle Energie ausstrahlen und wurden bereits in der Steinzeit als Kultstätte genutzt. Glücklicherweise finden sich auch Kuchl sogenannte Kraftplätze, die sich positiv auf das Gefühl der Menschen auswirkt. Man kann daran glauben oder auch nicht, die meisten Menschen verspüren an diesen Plätzen eine besondere Ruhe und Zufriedenheit.